Siemens 1918-1945 - Wilfried Feldenkirchen
![coverImage](https://files.booksinbelgium.be/image-large/61d0c8b2-cb7b-405b-b0ed-bb9501d00513.jpg)
![bookImage](https://files.booksinbelgium.be/image-small/c7821868-176f-40fb-ae45-2b95829b9546.jpg)
KORTE INHOUD
Vor dem Ersten Weltkrieg war Siemens (mit den beiden Stammgesellschaften Siemens & Halske, Siemens-Schuckert Werke und Tochtergesellschaften) bereits zu einem multinationalen Konzern geworden, der im Geschäftsjahr 1913/14 knapp 82.000 Mitarbeiter – davon rund ein Viertel im Ausland – beschäftigte und zu den wichtigsten Elektro-Unternehmen weltweit gezählt wurde. Das Jahr 1945 hingegen bezeichnet den absoluten Tiefpunkt der Firmengeschichte, parallel zur allgemeinen Geschichte, an dem die Firma Siemens kurz vor der Zwangsauflösung stand. Zwischen diesen beiden Polen beschreibt Wilfried Feldenkirchen die Geschichte des größten deutschen Elektrounternehmens vom Ende des Ersten Weltkrieges bis zum Ende des Zweiten Wetkrieges. Feldenkirchen analysiert die Geschichte des Hauses mit all seinen wirtschaftsgeschichtlichen, sozialgeschichtlichen und allgemein-politischen Facetten. Auch die Zeit des Nationalsozialismus wird dabei nicht anders behandelt: Unter Verwendung vieler bisher nicht zugänglicher Quellen stellt Wi...
Categorie
Exclusief te koop bij deze verkoper
![bookImage](https://files.booksinbelgium.be/image-small/4bd86733-b04a-4d30-8f13-bd23f14b8410.jpg)
![bookImage](https://files.booksinbelgium.be/image-small/9ec3e984-5dc7-47a9-af69-954a930f06b7.jpg)
![bookImage](https://files.booksinbelgium.be/image-small/aff9ff21-8c61-4748-a75e-8810732b8571.jpg)
![bookImage](https://files.booksinbelgium.be/image-small/06dea19e-aec2-427b-9ffb-806f02fe61ca.jpg)
![bookImage](https://files.booksinbelgium.be/image-small/5beb799f-f8c9-4e97-a829-4ccf79a2cdb6.jpg)
![bookImage](https://files.booksinbelgium.be/image-small/34309abe-7267-4427-9d57-bc7718999b9a.jpg)
6 foto's